Aktuelles

Aktuelle Meldungen
Sie haben wichtige Neuigkeiten über den TV? - Jetzt selbst News einschicken: HIER KLICKEN!

Gerätturnen

5 Starts bei Deutschen Meisterschaften 2010
durch die Gerätturnerinnen des TVL!

12. Juni 2010 - Deutschland Cup in Haslach
Der TVL wird durch Anabel Diener (1995) und Sabrina Brödel (1995) vertreten.

18./19. September - Deutsche Mehrkampfmeisterschaften in Berlin
Der TVL wird durch Anabel Diener (1995), Sabrina Brödel (1995) und
Maren Heyer (1998)
vertreten.

 

Volleyball

Trainer/innen gesucht!

Die Volleyballer suchen zur Unterstützung des Trainingsbetriebes für folgende 3 Abteilungen Übungsleiter/innen:

Kindertraining
Mixedtraining
Jugendtraining

Nähere Infos erteilt

Axel Klug
Tel.:06331/49708
Mobil:0172/6660214
klug.axel@t-online.de

Volleyball
 
Neue Trainingszeiten und Alterserweiterung
 
Das Kindertraining (Mädchen und Jungen von 6 bis 10 Jahren)
findet nun samstags von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr in der Vereinsturnhalle statt.
 
Die Alterseingrenzung der Jugend wurde erweitert auf den Bereich von 11 bis 18 Jahren.
 
Die Jugend trainiert wie gewohnt:
 
Mittwoch:   16:00 Uhr - 17:00 Uhr Anfänger
                 17:00 Uhr - 18:00 Uhr Fortgeschrittene
Ort: Freizeithalle

Samstag:   16:00 Uhr - 17:00 Uhr Anfänger
                 17:00 Uhr - 18:00 Uhr Fortgeschrittene
Ort: Vereinsturnhalle
 
Das Training der Erwachsenen Mixed-Spieler (ab 19 Jahren) findet ebenso zu gewohnter Zeit immer mittwochs von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr in der Schulturnhalle in Lemberg statt.
 
Somit bietet der TV Lemberg erstmals lückenlos Volleyballtraining für alle Altersklassen!
 
In der kommenden Saison sind wieder 8 Jugendmannschaften, dazu eine Herren- und eine Damenmannschaft, sowie eine Mixed-Mannschaft gemeldet.
 
Neue motivierte SpielerInnen sind uns dabei jederzeit willkommen!
 

Volleyball

Neue Abteilungen: Kinder (6 bis 10 Jahre) und Erwachsene

Seit Montag, dem 4. Mai findet in der Lemberger Schulturnhalle immer von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr Volleyballtraining für Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 10 Jahren statt.

Geleitet wird das Training von Svenja Langguth, Julia Löwe, Denise Scharwatz und Tamoa Schmitt.

Vorkenntnisse sind nicht nötig, die Techniken werden von Grund auf spielerisch vermittelt.

Also einfach vorbeischauen, wir freuen uns auf Euch!

Ebenso findet seit Mittwoch, dem 6. Mai in der Lemberger Schulturnhalle immer von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr Volleyballtraining für Erwachsene statt.

Dieses Training richtet sich gleichermaßen an Anfänger und Fortgeschrittene.

Leitung: Christoph Groß

 

Volleyball Jugend (11 bis 16 Jahre)

Unsere Jugendabteilung (Mädchen und Jungen im Alter von 11 bis 16 Jahren) würde sich auch über Verstärkungen des Kaders freuen!

Wir trainieren immer mittwochs in der Freizeithalle und samstags in unserer Vereinsturnhalle, jeweils von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr (Anfänger) und von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr (Fortgeschrittene).

Also, wer Lust hat kann gerne einmal zu einem „Schnuppertraining“ vorbeikommen!

 

Auskünfte zu allen Abteilungen erteilt Christoph Groß unter 06335/859201 oder 0179 9121000;
eMail: cblgross@gmail.com

 

Gau-Meisterschaften Westpfalz-Turngau
Gerätturnen weiblich 2008 in Zweibrücken

Ergebnisse

Meisterschaft Kür Modifiziert (KM)

In dieser Wettkampfform gibt es keine vorgeschriebenen Übungen. Die Gestaltung ist den Turnerinnen überlassen. Lediglich bestimmt Anforderungen müssen erfolgt werden. KM3 und KM4 unterscheiden sich in der Anzahl der geforderten Elemente (KM3: 8 / KM4: 6), sowie in der Schwierigkeit der Anforderungen.
Alle Turnerinnen haben sich für die Pfalzmeisterschaften, die am 09. und 10.05.08 im Rahmen des Landesturnfestes in Pirmasens stattfinden, qualifiziert.

 Jahrgang 91/92 KM 3
2. Platz Felicia Puster (91)

 Jahrgang 93/94 KM3
1. Platz Anabel Diener (94)
2. Platz Christine Norris (94)
3. Platz Juliana Diener (93)
4. Platz Anna Thomas (94)
6. Platz Teresa Petzsche (93)
7. Platz Nasim Andabili (94)
8. Platz Vanessa Brödel (93)

 Jahrgang 95/96 KM3
1. Platz Lucie Stegner (96)
3. Platz Sabrina Brödel (95)

 Jahrgang 95/96 KM4
5. Platz Sinéad Brandstetter (95)
6. Platz Lena Dausmann (96)
7. Platz Laura Kaiser (95)

 Jahrgang 97/98 KM4
1. Platz Verena Stegner (98)
2. Platz Alicia Müller (98)
3. Platz Fabienne Donné (97)
4. Platz Katharina Dauenhauer (98)
5. Platz Johanne Leilich (98)

Meisterschaft (P-Übungen (A) und (B)

In dieser Wettkampfform gibt es vorgeschriebene Übungen, die in der Variante (A) einfacher gestaltet sind als in der Variante (B). Im Bereich der Variante (B) finden auf Pfalzebene Talentsichtungen für Kader-Platzierungen (Pfalz) statt.
Jeweils die ersten 8 Turnerinnen eines Wettkampfs der Variante (A) und alle Turnerinnen eines Wettkampfs der Variante (B) haben sich für Pfalz-Meisterschaften, die am 17. und 18. Mai 2008 in Ludwigshafen-Oggersheim stattfinden, qualifiziert.

 Jahrgang 95/96 P-Übungen (A)
2. Platz Patricia Weber (95) (Q)
4. Platz Jana Faass (95) (Q)

 Jahrgang 97/98 P-Übungen (A)
5. Platz Marne Heyer (98) (Q)
7. Platz Isabel Kuch (98) (Q)
10. Platz Michelle Zwipf (97)

 Jahrgang 99 P-Übungen (A)
10. Platz Tamara Abendroth
14. Platz Carina Theisinger
15. Platz Soraya Hahn
16. Platz Emily-Joy Becker
18. Platz Jule Littig
19. Platz Janina Bohrer
20. Platz Lara Theisinger

 Jahrgang 2000 P-Übungen (A)
4. Platz Paula Thomas (Q)
5. Platz Annika Wilzius (Q)
6. Platz Lisa-Marie Heid (Q)

 Jahrgang 2001 P-Übungen (B)
1. Platz Anna-Lena Resch (Q)
2. Platz Gina-Marie Müller (Q)
3. Platz Johanna Jahn (Q)

 Jahrgang 2002 P-Übungen (B)
5. Platz Jule Grewenig (Q)
9. Platz Sophie Grünhangen (Q)
10. Platz Chiara Leschok (Q)
11. Platz Jessica Löwen (Q)
12. Platz Jana Bozek (Q)

Bestenkämpfe P-Übungen (A)

Diese Wettkampfform ist geprägt durch vereinfachte Anforderungen an die Turnerinnen im Verglich zur Meisterschaft.
Jeweils die ersten 6 Turnerinnen eines Wettkampfs haben sich für Pfalz-Meisterschaften, die am 31. Mai 2008 in Landau stattfinden, qualifiziert.

Jahrgang 93/94
4. Platz Leonie Kaiser (93) (Q)
6. Platz Katharina Schneider (94) (Q)

Jahrgang 95/96
6. Platz Patricia Durm (96) (Q)
13. Platz Sabrina Schwarz (96)
15. Platz Selina Rösch (96)
17. Platz Caroline Wilzius (96)
18. Platz Nadine Steiner (96)
19. Platz Lisa Füger (96)

Jahrgang 97/98
5. Platz Jasmin Scharwatz (97) (Q)
12. Platz Alina Fritz (98)
13. Platz Christina Motl (97)
17. Platz Kim Wulfen (98)
19. Platz Julia Klein (98)
21. Platz Tabea Frey (98)
23. Platz Kim Baader (98)
24. Platz Selina Scherpf (98)
25. Platz Michelle Nuber (98)

Jahrgang 99/00
6. Platz Hanna Stucky (00) (Q)
11. Platz Gina Becker (00)
12. Platz Leaticia Thiemann (00)
14. Platz Anna-Lena Theobald (99)

Jahrgang 2001 und jünger
4. Platz Hannah Weiner (Q)

Spenden für eine Tumblingbahn
Viele unserer aktiven Mitglieder wünschen sich schon seit langem eine Tumblingbahn. Was das ist??? Das ist ein federnder Boden. Damit können beispielweise Elemente im Turnen gelenkschonender und einfacher erlernt werden. Aber auch in der Leichathletik ist ein solcher federnder Boden als Trainingsunterstützung von Vorteil.
Für diese Tumblingbahn sammeln wir Spenden. Wenn ihr Spenden wollt setzt euch mit eurem Abteilungsleiter in Verbindung.
Wir freuen uns über jede Spende!
Sollte es am Ende nicht zu einem Kauf der Original Spieth Tumblingbahn reichen, wird auf jeden Fall das selbstgebaute Modell mit den Spenden finanziert! Welches Modell??? Einige der Mitglieder habe sich mal gedanken gemacht wie man die Federwirkung der echten Tumblingbahn nachbauen könne und das Ergebnis liegt in der TV Halle zur Ansicht bereit! Frage einfach mal bei mir (service@tvlemberg.de) oder Bernd Köhler nach. Dann bekommt ihr mehr Infos.
MfG Criselle Eschmann
Deutschland Cup 2007 in Dortmund
Anabel Diener konnte bei Ihrem ersten nationalen Gerätturnwettkampf überzeugen. Die Konkurrenz war sehr stark und Anabel zeigte an Ihrem ersten Gerät dem Balken Nerven und musste diesen 3 Mal verlassen. Im Laufe des Wettkampf kam sie zu Ihrer gewohnte Form und platzierte sich am Barren sogar unter den Besten 10!
Es wurde die nationale Konkurrenz beobachtet und neue Ziele gesteckt!
Wir wünschen Anabel weiterhin viel Erfolg und hoffen im nächsten Jahr weitere Turnerinnen des TVL beim Deutschland Cup wieder zu sehen.
Rheinlandpfalz-Mehrkampfmeisterschaften 2007
Am gestrigen Samstag fanden in Koblenz die rheinlandpfälzischen Mehrkampfmeisterschaften statt. Mit 7 Teilnehmerinnen und Teilnehmer war der TV Lemberg gut vertreten. Bei den deutschen Mehrkämpfen starteten 4 männliche und 2 weibliche Vereinsmitglieder. Zum ersten Mal seit Jahren startet auch ein Jahnkämpfer für den TVL. Auch die Ergebnisse sprechen für sich: 1 erster Platz, 2 zweite Plätze, 1 dritter Platz, 1 vierter Platz, 1 sechster Platz und 1 neunter Platz. Bei den männlichen Teilnehmer haben sich alle TVLer für die deutschen Mehrkampfmeisterschaften im September in Gelnhausen qualifiziert. Bei den weiblichen Teilnehmern hoffen wir für Anabel auf eine Wildcard, da ihr nur 0,44P zum ersten Platz fehlten.

Dominik Scherer (88) - Dt. Achtkampf: 1.Platz
Christian Hehr (85) - Dt. Achtkampf Männer: 2. Platz
Sascha Karplak (80) - Jahn Neunkampf Männer: 2. Platz
Anabel Diener (94) - Dt. Sechskampf: 3. Platz
Jonas Heyer (93) - Dt. Sechskampf: 4. Platz
Samuel Sieber (93) - Dt. Sechskampf: 6. PLatz
Christine Norris (94) - Dt. Sechskampf: 9. Platz
Wichtiger Hinweis für alle Homepage-Besucher!
Zur Zeit haben wir in unserem Forum leider das Problem, dass es vermehrt Spam-Beiträge gibt. Dies leigt daran, dass wir auch Gästen erlauben, Beiträge in unserem Forum zu verfassen! Dies nützen so genannte Spam-Bots aus und verbreiten so unerkannt Ihre Botschaft in unserem Forum!

Wir können nur jeden Besucher davor warnen, auf Links zu klicken, deren Inhalt er nicht kennt!

Hiermit möchten auch wir vom TVL erneut darauf hinweisen, dass wir für die Foren- oder Gästebuchbeiträge unserer Besucher (oder auch Spam-Bots) nicht verantwortlich sind! Für den Inhalt haftet ausschließlich der Autor!

Wir bemühen uns natürlich, das Problem schnell in den Griff zu bekommen!
Qualifikation zum Deutschland-Cup 2007
Anabel Diener (Jahrgang 1994) konnte sich im Rahmen der Pfalz Meisterschaften mit einem 2. Platz für den im Juli stattfindenden Deutschland Cup qualifizieren.
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg.
Pfalz Jahrgangsmeisterschaften im Kunstturnen
Bei den diesejährigen Pfalz Jahrgangsmeisterschaften in Ludwigshafen Oggersheim wurde der TV Lemberg von 2 Turnerinnen vertreten. Beide schlugen sich hervorragend, trotz veränderter Wettkampfbedingungen. Kurzerhand wurden ohne Information an den TV Lemberg die Wettkampfinhalte verändert, was den anderen Vereinen einen Vorteil verschaffte. Trotz alledem belegten Maren Heyer 1998 Platz 4 und Verena Stegner 1998 Platz 6.

Auch diesen beiden Turnerinnen möchte der TV Lemberg recht herzlich gratulieren.
Erfolgreiche Turnerinnen bei den Pfalz-Mannschaftsmeisterschaften 2006
Pfalzmeister Jahrgang 1994 und jünger:
Anabel Diener, Christine Norris, Patricia Weber, Jana Faass, Lucie Stegner, Jasmin Weber

3.Platz Jahrgangsoffen:
Laura Theisinger, Ina Maier, Jasmin Lotze, Criselle Eschmann, Katja Flemming, Alesha McPherson

5.Platz Jahrgang 1989 und jünger:
Joana Lickteig, Kirstin Matz, Anna Maria Schiller, Carolin Mayer, Svenja Langguth, Sabrina Brödel

6.Platz Jahrgang 98 und jünger:
Johanna Leilich, Isabel Kuch, Katharina Dauenhauer, Emily Joy Becker, Soraya Hahn

9.Platz Jahrgang 1996 und jünger:
Stefanie Westenweller, Lena Dausmann, Michelle Zwipf, Fabienne Donne, Jasmin Scharwatz

9.Platz Jahrgang 1992 und jünger:
Leonie Kaiser, Vanessa Brödel, Nasim Andabili, Denise Schaaf, Anne-Sophie Hemmer, Katharina Schneider

11.Platz Jahrgang 1989 und jünger:
Felicia Puster, Teresa Petzsche, Juliana Diener, Anna Thomas, Laura Kaiser

Wir danken allen Turnerinne für die guten Leistungen und wünschen weiterhin viel Erfolg.
Dominik Scherer holt weiteren Deutschen Meistertitel
Am vergangenen Wochendende fanden die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften 2006 in Konstanz statt.

DEUTSCHER MEISTER im deutschen Sechskampf M17-18:
Dominik Scherer (1988)

9. Platz im leichtathleischen Fünfkampf M15-16:
Maximilian Paumann (1990)

12. Platz im leichtathletischen Fünfkampf W12:
Angelina Dietz (1994)

24. Platz im deutschen Sechskampf W17-18:
Laura Theisinger (1988)

29. Platz im deutschen Sechskampf M13-14:
Jonas Heyer (1993)

39. Platz im deutschen Sechskampf W12:
Anabel Diener (1994)

Der TV Lemberg gratuliert allen Teilnehmern!
MACHT WEITER SO!
Deutsche Mehrkampfmeisterschaften im leichtathletischen Fünfkampf
Zu den deutschen Mehrkampfmeisterschaften im leichtathletischen Fünfkampf haben sich qualifiziert:

Maximilian Paumann
Melanie Reinhold
Angelina Dietz

Wir wünschen Euch viel Erfolg!
Quali Deutsche Mehrkampfmeisterschaften 2006 in Konstanz
Zu den deutschen Mehrkampfmeisterschaften im Deutschen Sechs- bzw. Achtkampf haben sich 5 Mitglieder der TV Lemberg qualifiziert:

Deutscher Sechskampf weibl. 12 Jahre:
Anabel Diener

Deutscher Sechskampf weibl. 17/18 Jahre:
Laura Theisinger

Deutscher Sechskampf männl. 13/14 Jahre:
Jonas Heyer

Deutscher Sechskampf männl. 17/18 Jahre:
Dominik Scherer

Deutscher Achtkampf männl.:
Christian Hehr
Gauturnfest Eisenberg
Gut abgeschnitten haben alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des TV Lembergs beim Gauturnfest in Eisenberg. Die Stimmung beim Turnfest war wie immer Bestens und es wurden neue Freundschaften geknüpft. Wir hoffen alle in Konstanz bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften im September wieder zu treffen. Vielen Dank an den Turngau Rhein Limburg der dieses Turnfest organisiert und für alle Turngaue geöffnet hat.

Anbei alle Podestplätze 1-3 (weitere Ergebnisse sind bald unter ERGEBNISSE zu finden!)

Gerätturnen:
1. Platz Verena Stegner (1998)

Mehrkampf:
1. Platz Anabel Diener (1994)
2. Platz Anna-Maria Schiller (1992)
2. Platz Jasmin Weber (1996)
3. Platz Isabel Kuch (1998)
3. Platz Christine Norris (1994)

Schwimmen:
3. Platz Alexander Köhler

Steinstoßen
1. Platz Dominik Scherer
3. Platz Christian Hehr

Mischwettkampf:
2. Platz Carolin Mayer (1992)
Forum jetzt auch für Gäste!
Ab sofort ist es auch für nicht angemeldete Besucher mgölich, in unserem Forum Beiträge zu verfassen! Damit wollen wir die Aktivitäten im Forum erhöhen und Ihnen vor einer Registrierung die Möglichkeit geben, das Forum einmal zu testen.

Wenn Sie sich registrieren erhalten Sie allerdings viele weitere Funktionen. Darunter fallen z. B. Private Nachrichten oder das Recht, die eigenen Beiträge zu editieren. Außerdem hat eine Registrierung noch viele weitere Vorteile.

Wir würden uns freuen, wenn auch Sie einmal den Weg in unser schönes Forum finden und vielleicht den ein oder anderen Beitrag schreiben würden.
Pfalzmeisterschaften Kunstturnen weiblich
Am vergangenen Wochenende fanden die Pfalzmeisterschaften im Kunstturnen in Hassloch statt. Nach langer Zeit war auch der TV Lemberg wieder mit 2 Turnerinnen dort vertreten, die sich hervoragend schlugen.
Beide starteten in der Altersklasse 8 (Jahrgang 1998) mit 7 weiteren Turnerinnen und standen am Ende beide auf dem Treppchen.

Maren Heyer belegte Platz 2, vor Verena Stegner, die es auf Platz 3 schaffte.

Auch diesen beiden Turnerinnen gratulieren wird ganz herzlich zu Ihrem Erfolg! Macht weiter so!
Pfalzmeisterschaften Gerätturnen weiblich
Auch dieses Jahr konnten die lemberger Turnerinnen auf eine erfolgreiche Pfalzmeisterschaft zurückblicken. Der TV Lemberg war mit 12 Turnerinnen dort vertreten, von denen sich 4 für die Rheinland-Pfalzmeisterschaften am 27. und 28.05.06 in Bodenheim qualifiziert haben.
Die größten Erfolg erziehlten Anabel Diener mit einem 1. Platz, sowie Joana Lickteig, Kirstin Matz und Laura Theisinger alle mit einem 3. Platz.

Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und wünschen bei den anstehenden Rheinland-Pfalzmeisterschaften viel Erfolg.

Alle Ergebnisse (inkl. Punkte) sind in Kürze unter Abteilungen / Gerätturnen weiblich / Födertraining und dort unter Ergebnisse zu finden.
Aktion "Bausteine" für den neuen Hallenboden der Turnhalle
Liebe Freunde und Förderer des TV 1891 Lemberg,
seit nunmehr 30 Jahren war der Hallenboden der täglichen Beanspruchung ausgesetzt. Mehrere Generationen konnten hier Sport treiben. Der alte Boden muss nun dringend erneuert werden. Der Turnverein bittet um Ihre finanzielle Unterstützung mit dem Kauf von Bausteinen. Ein Baustein im Wert von 33 Euro symbolisiert eine Bodenfläche von circa einem Quadratmeter.
Der Turnverein bedankt sich recht herzlich für Ihre Unterstützung.

Natürlich erhalten Sie für Ihre Sprende eine Urkunde und ein Spendenquittung. Sie können Ihre Spenden jedem Übungsleiter der Turnvereins übergeben oder auch auf das Konto 120 069 301 5 (BLZ 542 900 00) überweisen. Bitte geben Sie in diesem Fall unter Verwendungszweck sowohl die Anzahl der Bausteine (qm), als auch eine Angabe zur Spendenquittung an.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Die Vorstandschaft
Fehlerhafte Counteranzeige!
Der Anbieter unseres Counters (Besucherzähler) hat wohl ein kleines Problem. Denn vor zwei Tagen zeigt der Counter ca. 100 Besucher weniger an.

Dieses Problem betrifft allerdings nicht nur tvlemberg.de! Auch auf einer anderen Seite, wo ich einen Counter dieses Anbieters benutze, wurden plötzlich 100 Besucher weniger angezeigt!

Wir versuchen zur Zeit, bein Anbieter den Grund zu erfragen!

+++ EDIT +++
Das Problem wurde nun gelöst! Es gab einen Serverwechsel beim Anbieter.
Vereins-Sweatshirts für Alle!
In diesem Jahr wollen wir für den gesamten Verein Sweatshirt mit Vereinsdruck bestellen. Es sind "Fruit of the Loom" Pullis in dunkelblau mit weißem Druck. Außerdem besteht die Möglichkeit den eigenen Namen aufdrucken zu lassen. Die Größen 104/116/128/140/152/164/S-XL sind verfügbar. Als Weihnachtsgeschenk wird der Verein sich bei den aktiven Kindern und Jugendlichen an den Kosten beteiligen. Wer einen Pulli möchte, muss unbedingt bis zum 15. November 2005 das Geld auf folgendes Konto überweisen!

Sparkasse Südwestpfalz
McPherson
Kontonummer: 116025420
Bankleitzahl: 542 500 10

WICHTIG!
Als Verwendungszweck bitte die Abteilung, die Größe und den Namen (Richtig geschrieben!) angeben!

PREISE!
Aktive Kinder und Jugendliche
- mit Namen: 8,50€
- ohne Namen: 7,00€
Erwachsene und Nicht-Mitglieder:
- mit Name: 12,00€
- ohne Name: 10,50€
Der TV Lemberg stellt den 1. und 3. Pfalzmannschaftsmeister im Gerätturnen weiblich
Bei den gestrigen Pfalzmannschaftsmeisterschaften im Gerätturnen weiblich in Otterbach belegten die Mannschaften des TV Lemberg unerwartet gute Plätze. Bei den Jüngsten (Jahrgang 1997 und jünger und Jahrgang 1995 und jünger) belegte der TV Lemberg die Plätze 5 und 6. Im Wettkmapf der Jahrgänge 1993 und jünger erreichten die Turnerinnen einen guten 3. Platz und somit die Qualifikation zu den Rheinlandpfalzmeisterschaften am 19.11.2005 in Niederwörresbach. Die Oldies des TV Lembergs konnten trotz verletzungsbedingter Trainingspausen ihren Pfalzmeistertitel verteidigen und erreichten somit ebenso die Qualifikation zu den Rheinlandpfalzmeisterschaften im November.

Fotos und Ergebnisse im Bereich Gerätturnen weiblich.
Schließung der TV Halle bzgl. Renovierungsarbeiten
Die Turnhalle des TV Lemberg wird voraussichtlich von 6.11.2005 bis 26.11.2005 für den Sportbetrieb gesperrt sein. Grund dafür ist die komplette Erneuerung des Hallenbodens.
Ergebnisse der Gaumannschaftsmeisterschaften im Gerätturnen Weiblich
Die Ergebnisse der Gaumannschaftsmeisterschaften im Gerätturnen weiblich sind im Bereich Gerätturnen unter Ergebnisse zu finden.

Viel Spaß damit!
Leichathletiksportfest
Am 18.09.2005 findet auf dem Gelände des TV Lemberg das diesjährige Leichathletiksportfest statt.